Die vergangene Woche über, gab es einiges an Diskussion in Japan und teilweise auch im westlichen Raum über eine Anzeige in der Nikkei.
Dabei handelt es sich um folgende:
Die Anzeige sei – laut der United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women (UN Women) – inakzeptabel.
Die Nikkei würde durch diese Anzeige frauenfeindliche Stereotypen unterstützen, obwohl die Nikkei sogar Teil einer Kampagne gegen diese Stereotypen sei.
Die Darstellung sei laut den Beschwerden eindeutig sexueller Natur.
Währenddessen setzt sich unter anderem Mangaka-Legende Ken Akamatsu für die Kunstfreiheit, auch in Bezug auf diese Kontroverse, ein.
Meinung des Redakteurs:
Ich habe diese Woche den Manga „Poison City“ gelesen und muss sagen, es ist erschreckend wie wir uns immer mehr dieser dystopisch, überspitzten Zukunftserzählung annähern.
Zumal an dieser Anzeige, beim besten Willen, meiner Meinung nach NICHTS sexuelles ist.